Your Privacy Protection
English summary of our Data Protection Guidelines:
We won’t use data given to us for other reasons than agreed upon, just as prescribed by Art. 6 § 1 lit. b DSGVO. If you have questions or complaints, you may contact the regulatory authority in our German federal state: https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/
Internet data security and protection
Every communication via the internet can be subject to security breaches and unauthorized data collection efforts. This might affect technical data of the device you are using, or personal data related to it, such as your location, or the IP-address. Your activities on the internet might be recorded, too.
If you contact us via our website, e.g. to order a paperback book, we will ask for your name, address and other personal data needed to fill this order. Aside from using your data for delivery and payment purposes, we won’t transmit it to other parties.
If you opt to pay your order via PayPal, it would be with the German branch (PayPal.de) which can be reached under the following address:
PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.
22-24 Boulevard Royal
L-2449 Luxembourg
E-Mail:
impressum@paypal.com
The transfer of your data to PayPal follows the rules of Art. 6 §1 lit. A DSGVO (consent) and Art. 6 §1 lit B DSGVO (processing needed to serve the contract). You can revoke your consent at any time. Past data processing won’t be affected by that cancellation.
You have the right to inquire about your data stored with us and with the cooperating companies; you also can ask for changes or data deletion.
Technical measures to protect your data
The host of our website uses SSL, Server-Log-Files, and Script-Libraries such as Google Web Fonts to improve your online experience. This results in automated collection of technical data. At the present time it is not known if other data is accessed, too.
Websites also use temporary or permanent cookies to assist your website-visit. Our host united-domains GmbH, Gautinger Strasse 10, 82319 Starnberg, in Germany, is cooperating with IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur (Germany ) and with Duda Inc., 29 Arania St, Ha'arba'a Towers (Southern), Tel-Aviv, 6107031, in Israel, to offer us (American Editions Heidelberg) website space. IONOS again uses Amazon Web Services, Inc., 410 Terry Avenue North, Seattle WA 98109 in the United States for the provision of Webspace.
In addition to collecting technical data, tracking cookies based on "Snowplow Analytics" are used to analyze user behavior, in order to improve the services offered. No personal data is collected.
You may choose your browser settings according to your preferences (e.g. generally not allowing cookies to be set, or automated deletion of cookies after you close your browser window). Please be aware that the functionality of the website might be reduced when cookies are deactivated.
Organizational measures regarding data safety
We trust the high standards of European Data Protection Regulation, but we cannot exclude that third parties gain unauthorized access to our data and abuse it.
Third Parties might advertise using our website. You can opt out from network advertising by following these procedures: http://optout.networkadvertising.org/#!/ and http://optout.aboutads.info/#1/
Please talk to your children to make them aware that they should not provide personal data over the internet.
Our objection to unsolicited advertising:
Do not use the data published here to contact us with unsolicited advertising, other material or spam emails. We will take legal action if this happens.
This Data Protection Declaration may be updated when needed due to technical or organizational changes.
The new version will be published here.
Current version: March 30, 2025
How can you reach us?
Best way to contact us is by sending an email to americaneditions@aol.com .
Ute Werner is happy to help.
Datenschutzbestimmungen
Einführung
In diesen Datenschutzbestimmungen erläutern wir ( American Editons Heidelberg) unsere Vorgehensweise bezüglich der erfassten Daten von Benutzern , die auf unsere Webseite (www.americaneditions.com) zugreifen oder die uns auf andere Weise personenbezogene Daten bereitstellen .
Zuständige Behörde im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist der Landesdatenschutzbeauftragte von Baden-Württemberg als jenem Bundesland, in dem sich der Sitz unseres kleinen Verlags befindet:
http://www.Baden-Württemberg.datenschutz.de
Benutzerrechte
Sie haben folgende Rechte: Sie können
- eine Bestätigung, ob und inwieweit Ihre personenbezogenen Daten verwendet und verarbeitet werden, anfordern; außerdem können Sie zusätzliche Informationen über den Zugriff auf die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern
- eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anfordern
- eine Berichtigung der personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, anfordern
- das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten beantragen
- der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widersprechen
- eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns beantragen
- eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen
Beachten Sie jedoch, dass diese Rechte nicht uneingeschränkt gelten, sondern unseren eigenen rechtmäßigen Interessen sowie behördlichen Vorschriften unterliegen.
Wenn Sie eines der hier aufgeführten Rechte in Anspruch nehmen möchten oder weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzbeauftragte Ute Werner unter: americaneditions@aol.com .
Speicherung
Grundlage für die Datenerfassung
Welche Daten werden erfasst?
Wir erfassen zwei Arten von Daten und Informationen von Benutzern:
'nicht personenbezogene' und 'personenbezogene' Daten.
Zur ersten Kategorie ( nicht personenbezogene Daten) gehören nicht identifizierende und nicht identifizierbare Benutzerdaten, die durch die Nutzung der Webseite bereitgestellt oder erfasst werden. Wir kennen die Identität des Benutzers nicht, von dem nicht personenbezogene Daten erfasst wurden. Zu den nicht personenbezogenen Daten, die erfasst werden können, gehören aggregierte Nutzungsdaten und technische Daten, die von Ihrem Gerät übermittelt werden, einschließlich bestimmter Informationen bezüglich Software und Hardware (z. B. auf dem Gerät verwendeter Browser und verwendetes Betriebssystem, Spracheinstellung, Zugriffszeit usw.). Anhand dieser Daten verbessern wir die Funktionalität unserer Webseite. Wir können auch Daten über Ihre Aktivität auf der Webseite erfassen (z. B. aufgerufene Seiten, Surfverhalten, Klicks, Aktionen usw.).
Zur zweiten Kategorie gehören personenbezogene Daten, also Daten, die eine Einzelperson identifizieren oder durch angemessene Maßnahmen identifizieren können. Hierzu gehören:
- Gerätedaten : Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.
- Daten in Zusammenhang mit Anfragen Ihrerseits über das Kontakt-Formular bzw. per email an americaneditions@aol.com - wenn Sie dabei Ihre email-Adresse, Ihren Namen, oder Ihre Anschrift angeben.
Wie werden die Daten genutzt? An wen werden die Daten weitergegeben?
Wir geben Benutzerdaten nicht an Dritte weiter, außer wie in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben.
Wir verwenden Daten zur Kommunikation mit Ihnen, nachdem Sie uns kontaktiert haben.
Zusätzlich zu den in diesen Datenschutzbestimmungen aufgeführten Zwecken können wir personenbezogene Daten, die mit dem Hosten und Betreiben unserer Webseite durch united-domains GmbH, Gautinger Straße 10, 82319 Starnberg verbunden sind, an dieses Unternehmen und seine Kooperationspartner (die in unterschiedlichen Rechtsprechungen auf der ganzen Welt angesiedelt sind) weiterleiten.
Wir können Daten auch offenlegen, wenn wir im guten Glauben sind, dies ist hilfreich oder angemessen, um: (i) geltenden Gesetzen, Vorschriften, Gerichtsverfahren oder behördlichen Anfragen zu entsprechen; (ii) unsere Richtlinien (einschließlich unserer Vereinbarung) durchzusetzen und ggf. diesbezügliche mögliche Verletzungen zu untersuchen; (iii) illegale Aktivitäten oder anderes Fehlverhalten, Betrugsverdacht oder Sicherheitsprobleme zu untersuchen, zu erkennen, zu verhindern oder Maßnahmen dagegen zu ergreifen; (iv) eigene Rechtsansprüche geltend zu machen oder durchzusetzen bzw. uns gegen die Ansprüche anderer zu verteidigen; (v) die Rechte, das Eigentum oder unsere Sicherheit, die Sicherheit unserer Benutzer, Ihre Sicherheit oder die Sicherheit von Dritten zu schützen; oder um (vi) mit Strafverfolgungsbehörden zusammenzuarbeiten und/oder geistiges Eigentum oder andere Rechtsansprüche zu schützen.
Cookies
Für die Bereitstellung entsprechender Services verwenden wir bzw. unsere Partner Cookies. Dies gilt auch, wenn Sie unsere Webseite besuchen oder auf unsere Services zugreifen.
Bei einem „Cookie“ handelt es sich um ein kleines Datenpaket, das Ihrem Gerät beim Besuch einer Webseite von dieser Webseite zugeordnet wird. Cookies sind nützlich und können für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden. Dazu gehören z. B. die erleichterte Navigation zwischen verschiedenen Seiten, die automatische Aktivierung bestimmter Funktionen, das Speichern Ihrer Einstellungen sowie ein optimierter Zugriff auf unsere Services. Die Verwendung von Cookies ermöglicht uns außerdem, Ihnen relevante, auf Ihre Interessen abgestimmte Werbung einzublenden und statistische Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Services zu sammeln.
Diese Webseite verwendet folgende Arten von Cookies:
a. „Sitzungscookies“ , die für eine normale Systemnutzung sorgen. Sitzungscookies werden nur für begrenzte Zeit während einer Sitzung gespeichert und von Ihrem Gerät gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
b. „Permanente Cookies “, die nur von der Webseite gelesen und beim Schließen des Browserfensters nicht gelöscht, sondern für eine bestimmte Dauer auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Art von Cookie ermöglicht uns, Sie bei Ihrem nächsten Besuch zu identifizieren und beispielsweise Ihre Einstellungen zu speichern.
c. „Drittanbieter-Cookies“ , die von anderen Online-Diensten gesetzt werden, die mit eigenen Inhalten auf der von Ihnen besuchten Seite vertreten sind. Dies können z. B. externe Web-Analytics-Unternehmen sein, die den Zugriff auf unsere Webseite erfassen und analysieren.
Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten, die Sie identifizieren, doch die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten werden möglicherweise von uns mit den in den Cookies enthaltenen Daten verknüpft. Sie können Cookies über die Geräteeinstellungen Ihres Gerät entfernen. Folgen Sie dabei den entsprechenden Anweisungen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies zur Einschränkung bestimmter Funktionen bei der Nutzung unserer Webseite führen kann.
Das von uns verwendete Tool basiert auf der Technologie von Snowplow Analytics . Zu den von uns erfassten Daten zur Nutzung unserer Webseite gehören beispielsweise, wie häufig Benutzer die Webseite besuchen oder welche Bereiche aufgerufen werden. Das von uns verwendete Tool erfasst keine personenbezogenen Daten und wird von unserem Webhosting-Anbieter und Service-Provider ausschließlich zur Verbesserung des eigenen Angebots verwendet.
Verwendung von Skriptbibliotheken (Google Web Fonts)
Damit unsere Inhalte in jedem Browser korrekt und grafisch ansprechend dargestellt werden, verwenden wir für diese Webseite Skript- und Schriftbibliotheken wie Google Web Fonts ( https://www.google.com/webfonts ). Google Web Fonts werden in den Cache Ihres Browsers übertragen, sodass sie nur einmal geladen werden müssen. Wenn Ihr Browser Google Web Fonts nicht unterstützt oder den Zugriff verweigert, werden die Inhalte in einer Standardschriftart dargestellt.
- Beim Aufrufen von Skript- oder Schriftbibliotheken wird automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek hergestellt. Es besteht hierbei theoretisch die Möglichkeit für diesen Betreiber, Daten zu erfassen. Derzeit ist nicht bekannt, ob und zu welchem Zweck die Betreiber der entsprechenden Bibliotheken tatsächlich Daten erfassen.
- Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Betreibers der Google-Bibliothek: https://www.google.com/policies/privacy.
Erfassung von Daten durch Dritte
In dieser Richtlinie werden nur die Nutzung und Offenlegung von Daten, die wir von Ihnen erfassen, behandelt. Wenn Sie Daten auf anderen Webseiten veröffentlichen oder Dritten im Internet offenlegen, gelten möglicherweise andere Bestimmungen. Lesen Sie sich daher die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen immer sorgfältig durch, wenn Sie Daten offenlegen.
Wie schützen wir Ihre Daten?
Wir setzen die Sicherheitsmaßnahmen auf der Webseite mit großer Sorgfalt um und schützen Ihre Daten. Obwohl wir angemessene Schritte für den Schutz von Daten unternehmen, können wir nicht verantwortlich gemacht werden für Handlungen von jenen, die sich unbefugten Zugang zu unserer Webseite verschafft haben oder diese missbräuchlich verwenden, und wir geben keine ausdrückliche noch stillschweigende Gewähr, dass wir einen solchen Zugriff verhindern können.
Übermittlung von Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Auch wenn Sie nicht im Europäischen Wirtschaftsraum ansässig sind, werden Ihre Daten nur in von der Europäischen Kommission genehmigte Länder mit angemessenem Datenschutzniveau übermittelt.
Für Datenübermittlungen in die USA stützen wir uns vorrangig auf das Data Privacy Framework (DPF), welches durch einen Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vom 10.07.2023 als sicherer Rechtsrahmen anerkannt wurde.
Weitere Informationen zum DPF und eine Liste der zertifizierten Unternehmen finden Sie auf der Website des US-Handelsministeriums unter https://www.dataprivacyframework.gov/ (in englischer Sprache).
Für Datenübermittlungen in andere Drittländer gelten entsprechende Sicherheitsmaßnahmen, insbesondere Standardvertragsklauseln, ausdrückliche Einwilligungen oder gesetzlich erforderliche Übermittlungen. Informationen zu Drittlandtransfers und geltenden Angemessenheitsbeschlüssen können Sie dem Informationsangebot der EU-Kommission entnehmen: https://commission.europa.eu/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection_en?prefLang=de.
Minderjährige
Der Schutz der Daten von Kindern ist insbesondere im Online-Bereich sehr wichtig. Die Webseite ist nicht für Kinder konzipiert und richtet sich nicht an diese. Die Nutzung unserer Services durch Minderjährige ist nur mit der vorherigen Einwilligung oder Autorisierung von einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten zulässig. Wir erfassen personenbezogene Daten von Minderjährigen nicht wissentlich. Wenn ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter Kenntnis davon erlangt, dass sein oder ihr Kind uns personenbezogene Daten ohne deren Einwilligung bereitgestellt hat, kann er/sie sich unter americaneditions@aol.com an uns wenden.
Aktualisierungen oder Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
So erreichen Sie uns
Wenden Sie sich bei allgemeinen Fragen zur Webseite, zu den von uns über Sie erfassten Daten oder der Verwendung dieser Daten unter americaneditions@aol.com an uns. Ute Werner berät Sie gerne .
Zuletzt geändert am 23.04.2025